Unangenehm, aber selten Grund zur Sorge

Ihr Bauch zieht sich zusammen, ist aufgebläht und schmerzhaft verkrampft – so kündigt sich oft Durchfall (Diarrhö) an. Dann gibt es nur noch eins: schnell zur Toilette. Dort kommt der Stuhl oft mit ziemlichem Druck, breiig oder sogar sehr wässrig raus.
Wenn es Sie mit diesen Symptomen dreimal am Tag oder häufiger zur Toilette treibt, haben Sie Durchfall. Wie intensiv der Durchfall ist, unterscheidet sich von Fall zu Fall: von leicht, über moderat, bis hin zu schwer.
Wichtig zu wissen:
- Der Organismus verliert bei Durchfall viel Flüssigkeit.
- Dadurch kommt der Flüssigkeits- und Elektrolyt-Haushalt des Körpers durcheinander.
- Mit dem vermehrten Wasser im Stuhl werden wichtige Elektrolyte, wie Magnesium, Kalium und Eisen, ausgespült.
- Betroffene haben daher oftmals auch mit Kreislaufproblemen zu tun, bekommen Schweißausbrüche und fühlen sich schlapp.
- Weitere Begleitsymptome von Diarrhö: Fieber, Übelkeit und Erbrechen. Das ist häufig bei bakteriellen oder viralen Magen-Darm-Infekten der Fall.
Eine akute, schwerwiegende Durchfallerkrankung dauert bis zu 14 Tage. Wenn es danach mit dem Darmproblem weitergeht, spricht man von chronischem Durchfall.