Ganz individuell, von harmlos bis ernst
Typische Magen-Darm-Beschwerden sind krampfartige oder stechende Bauchschmerzen, Magendruck, Völlegefühl, auch Blähungen, Sodbrennen mit saurem Aufstoßen sowie Durchfall, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen. Die Symptome können sich von Person zu Person unterscheiden. Sie können akut auftreten und nach kurzer Zeit wieder weg sein oder immer wieder kommen und chronisch werden. Die Beschwerden können dann für Betroffene eine starke Belastung im Alltag sein und die Lebensqualität beeinträchtigen.

Und das ist auch leicht nachvollziehbar: Der Familienausflug macht einfach keinen Spaß, wenn der Magen drückt. Kommen dann noch Schmerzen hinzu, wünscht man sich spätestens mit Wärmflasche auf das heimische Sofa. Nicht anders ist es, wenn jemand regelmäßig an Durchfall oder Verstopfung leidet. Ein Theater- oder Kino-Besuch ist kaum vorstellbar und macht auch wenig Spaß, wenn man zwischendurch immer wieder zur Toilette muss. Ist eine organische Erkrankung die Ursache für die Beschwerden, kann es zudem zu Begleitsymptomen kommen, wie zu Fieber, Schwindel und Kreislaufstörungen. Auch wenn Magen-Darm-Probleme häufig harmlos sind, ist es wichtig, die Symptome ernst zu nehmen und zum Arzt zu gehen, wenn sie außergewöhnlich stark sind, wenn sie lange anhalten oder immer wieder kehren. Es ist dann wichtig, dass der Arzt abklärt, ob eine ernste Erkrankung hinter den Symptomen steckt.